Datenschutzerklärung

Transparente Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 11. September 2025 und informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken gemäß DSGVO.

Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung sowie weitere geltende Datenschutzgesetze.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung mitteilen.
  • Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Beratung anvertrauen, einschließlich Angaben zu Ihrer wirtschaftlichen Situation.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten, die automatisch bei der Nutzung der Website erfasst werden.
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen, E-Mails und Gesprächen mit unseren Beratern zur Dokumentation und Qualitätssicherung.
  • Cookie-Daten und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Website-Funktionalität, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage berechtigter Interessen. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Beratungsleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Vertragserfüllung und die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei achten wir darauf, dass nur die Daten verarbeitet werden, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Ihre Daten werden zur Durchführung von Beratungsgesprächen, zur Erstellung von Analysen, zur Beantwortung von Anfragen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verwendet. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten zur Optimierung unserer Website und zur statistischen Auswertung, wobei diese Daten soweit wie möglich anonymisiert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend nachkommen.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken.

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In einigen Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister die Anforderungen der DSGVO erfüllen. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur mit entsprechenden Garantien.

Sicherheit Ihrer Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz.

Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Die Übertragung sensibler Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen. Wir aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Adresse: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Telefon: +49911699 9382
E-Mail: content@holendrixovia.pro